Volume 4 • Issue 2 • 2024
1st thematic issue articles
KORPUSBASIERTE ANSÄTZE ZUR ENTWICKLUNG VON REGISTER- UND TEXTSORTENKOMPETENZ IM DAF-UNTERRICHT
Andressa Costa
2024-12-28 Volume 4 • Issue 2 • 2024 • 1–6
DIGITALE GRAMMATIKVERMITTLUNG IM PROJEKTLERNGRAMMIS. Der Grammatikbaustein „Gesprochenes Deutsch“
Giorgio Antonioli
2024-12-28 Volume 4 • Issue 2 • 2024 • 7–26
FRAGEHANDLUNGEN IN AUTHENTISCHEN VORLESUNGSINTERAKTIONEN. Analysen, Beispiele und didaktische Potenziale für den studienbegleitenden DaF-Unterricht
Martin Wichmann and Juliane Michelini
2024-12-28 Volume 4 • Issue 2 • 2024 • 27–49
MITSCHRIFTEN UND IHRE SYNTAKTISCHE GESTALTUNG. Ein Forschungs- und Lehrgegenstand für die (schulische) Wissenschaftspropädeutik
Sandra Reitbrecht
2024-12-28 Volume 4 • Issue 2 • 2024 • 50–69
2nd thematic issue articles
FEHLERANNOTIERTE LERNENDENKORPORA DES DEUTSCHEN: METHODOLOGIE UND EMPIRIE. Einleitung in die Themenausgabe
Bernadett Modrián-Horváth and Péter Kappel
2024-12-28 Volume 4 • Issue 2 • 2024 • 70–76
LERNERKORPORA IN DER TERTIÄRSPRACHENFORSCHUNG
Krisztina Molnár
2024-12-28 Volume 4 • Issue 2 • 2024 • 77–86
ZUM NACHFELDERWERB IM SCHRIFTDEUTSCHEN BEI CHINESISCHEN DEUTSCHLERNENDEN. Eine korpusgestützte longitudinale Untersuchung
Hanxiao Huang and Yuan Li
2024-12-28 Volume 4 • Issue 2 • 2024 • 87–104
VARIATION BEI DER REALISIERUNG PROPOSITIONALER ARGUMENTE IN DEUTSCHEN LERNERTEXTEN
Susan Schlotthauer and Beata Trawiński
2024-12-28 Volume 4 • Issue 2 • 2024 • 105–125
AUFGABENTYP-SPEZIFISCHER KONNEKTIVGEBRAUCH IN SCHRIFTLICHEN TEXTEN VON DAF-LERNENDEN. Eine korpusbasierte Untersuchung
Helena Wedig, Burçin Amet, Juliana Goschler and Carola Strobl
2024-12-28 Volume 4 • Issue 2 • 2024 • 126–148
FORSCHUNGSDATEN FÜR ALLE. Rechtliche Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Veröffentlichung von Lernerkorpora
Matthias Schwendemann, Annette Portmann, Julia Schlauch, Jana Gamper and Katrin Wisniewski
2024-12-28 Volume 4 • Issue 2 • 2024 • 149–176
AUF DER SPUR VON SYNTAKTISCHEN FALLEN IN TEXTEN FORTGESCHRITTENER DEUTSCHLERNENDER. Zur Verbstellung in Lernendenkorpora
Bernadett Modrián-Horváth and Péter Kappel
2024-12-28 Volume 4 • Issue 2 • 2024 • 177–206
Section project presentations and practical reports
Orthografische Fehler in Dulko- und Falko-Texten
Orsolya Rauzs
2024-12-28 Volume 4 • Issue 2 • 2024 • 207–223
DIE DULKO-TOOLS DES EXMARALDA-PARTITUR-EDITORS. Von einer externen Toolsammlung zum integrierten Bestandteil
Andreas Nolda
2024-12-28 Volume 4 • Issue 2 • 2024 • 224–235
Non-thematic articles
VERGLEICHBARE FACHSPRACHENKORPORA UND DIE VERMITTLUNG VON KOLLOKATIONEN IN DAF AM BEISPIEL DES PROJEKTES TERMIKNOWLEDGE
Rita Luppi
2024-12-28 Volume 4 • Issue 2 • 2024 • 236–255
Section corpora
LeiKo — ein umfassend annotiertes Korpus mit Texten in Leichter und Einfacher Sprache
Sarah Jablotschkin and Heike Zinsmeister
2024-12-28 Volume 4 • Issue 2 • 2024 • 256–263
DAS TWIBLOCOP. Ein multimediales Korpus aus Blogposts und Tweets
Tatjana Scheffler and Hannah J. Seemann
2024-12-28 Volume 4 • Issue 2 • 2024 • 264–268