Abstract
Trotz der vielen positiven Effekte, die der Einsatz von Korpora beim Sprachenlernen mit sich bringt, kommen Korpora im Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF) noch relativ begrenzt zum Einsatz, und Veröffentlichungen mit konkreten Beispielen sind selten. Daher wird in diesem Beitrag ein korpusbasiertes Forschungsprojekt vorgestellt, das mit Deutschstudierenden an der Universität Urbino in Italien durchgeführt wurde. In diesem Projekt wurden die Studierenden selbst zu Forschenden und analysierten Häufigkeits- und Kookkurrenzmuster ausgewählter Neologismen im Deutschen Referenzkorpus DeReKo. Das Feedback der Studierenden zeigt, dass sie die Arbeit mit dem Korpus schätzten und dadurch metalinguistisches Wissen sowie verschiedene übertragbare Fähigkeiten entwickeln und teilweise neuen Wortschatz erwerben konnten.
Despite the numerous benefits of incorporating corpora into language learning, their use in German as a Foreign Language (GFL) remains relatively limited, and publications providing concrete examples are scarce. This paper, therefore, presents a corpus-based research project conducted with German students at the University of Urbino in Italy. As part of this project, students took on the role of researchers, analysing the frequency and co-occurrence patterns of selected neologisms in the German Reference Corpus DeReKo. Student feedback suggests that they valued working with the corpus, as it enabled them to develop metalinguistic knowledge and transferable skills, while also contributing to some degree to vocabulary expansion.
Keywords: linguistische Forschung durch Studierende, projektbasiertes Lernen in DaF, Neologismen, Häufigkeitsanalyse, Kookkurrenzanalyse, DeReKo, student-led linguistic research, project-based learning in GFL, neologisms, frequency analysis, co-occurrence analysis
How to Cite:
Link, S., (2025) “Data-driven Learning mit Deutschlernenden: Ein praktisches Beispiel für ein klein angelegtes, korpusbasiertes Forschungsdesign”, Korpora Deutsch als Fremdsprache 5(1), 138–149. doi: https://doi.org/10.48694/kordaf.4113
Downloads:
Download PDF
Download XML
2 Views
1 Downloads