Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die vierte Ausgabe der elektronischen Zeitschrift KorDaF online gegangen ist.
Das Thema „Grammatikerwerb in DaF und DaZ: lernerkorpuslinguistische Zugänge“ steht in unserer 4. Ausgabe im Zentrum. Herausgegeben von Katrin Wisniewski (Bamberg) versammelt die Themenausgabe Studien, die Aspekte des Grammatikerwerbs mithilfe von Lernerproduktionen bzw. Lernerkorpora untersuchen. Sie finden Beiträge von Jana Gamper (Gießen), Julia Schlauch (Gießen), Matthias Schwendemann (Leipzig/Bamberg) und Lirim Selmani (Münster).
Zudem freuen wir uns, Ihnen in dieser Ausgabe erstmals Beiträge auch außerhalb des Themenschwerpunktes vorstellen zu dürfen: Daniela Sorrentino (Università della Calabria) geht auf die Anwendungspotentiale von Vergleichskorpora im Hinblick auf die Förderung fremdsprachlicher Schreibkompetenz im universitären Unterricht mit italienischsprachigen Deutschlernenden ein.
Die Rubrik Korpora, die von Harald Lüngen (Leibniz-Institut für Deutsche Sprache) geleitet wird und die in kurzer und prägnanter Form Korpora vorstellt, vervollständigt diese Ausgabe. Zunächst stellen Hagen Hirschmann, Anke Lüdeling, Anna Shadrova, Dominique Bobeck, Martin Klotz, Roodabeh Akbari, Sarah Schneider, Shujun Wan (Humboldt-Universität zu Berlin) das frei zugängliche Lernerkorpus des schriftsprachlichen Deutschen als Fremdsprache Falko vor. Abschließend portraitiert Roman Schneider(Leibniz-Institut für Deutsche Sprache) das Songkorpus, das die erfolgreichsten deutschsprachigen Hitparaden-Songs ab 1970 enthält.
Wir wünschen Ihnen nun viel Freude bei der Lektüre!
Back to News List